Bedeutung - Ampelfrau

Substantiv


Deutsch-Deutsch Bedeutung

[1] ein für Fußgänger bestimmtes Lichtsignal an Verkehrsampeln, das symbolisch eine Frau darstellt

Beispiel

[1] Die erste Ampel mit einer Ampelfrau steht in Zwickau, weitere in Dresden.;
[1] „Auch SPD-Ortsvereinsvorsitzende Cornelia Schmerbach wollte die Ehrenfelder Ampelfrauen - die Kosten liegen bei 100 Euro für alle vier Stück - eher als Symbol verstanden wissen.“;
[1] „Ich habe gehört, dass sich die Gleichstellungsbeauftragten mehrerer deutscher Städte in einen neuen Kampf gestürzt haben: Die Ampelmännchen sollen durch Ampelfrauen ersetzt werden.“ ;


Gegenteil

[1] Ampelmann, Ampelmännchen, Ampelmännlein