معنی کلمه Vorspiel به فارسی / دیکشنری آلمانی

معنی کلمه Vorspiel به فارسی

Substantiv, n

  • [1] vor anderen etwas (zum Beispiel auf einem Instrument oder eine Szene) spielen, um sein Können beurteilen zu lassen
  • [2] allgemein: das, was vor dem Wesentlichen kommt
  • [2a] (meist kurzes) Einleitungsstück zum Beispiel in der Musik oder am Theater
  • [2b] Austausch von Zärtlichkeiten vor dem Geschlechtsverkehr
  • [2c] Sport: ein vor einem Sportereignis stattfindendes Spiel oder Ereignis von untergeordneter Bedeutung, zum Beispiel ein Spiel von Jugendmannschaften
  • [1] vor anderen etwas (zum Beispiel auf einem Instrument oder eine Szene) spielen, um sein Können beurteilen zu lassen
  • [2] allgemein: das, was vor dem Wesentlichen kommt
  • [2a] (meist kurzes) Einleitungsstück zum Beispiel in der Musik oder am Theater
  • [2b] Austausch von Zärtlichkeiten vor dem Geschlechtsverkehr
  • [2c] Sport: ein vor einem Sportereignis stattfindendes Spiel oder Ereignis von untergeordneter Bedeutung, zum Beispiel ein Spiel von Jugendmannschaften

  • [1] In der Adventszeit gibt es immer ein Vorspiel der Klavierklasse im kleinen Saal.;
  • [2] Die gegenseitigen Beschimpfungen waren nur das Vorspiel der Wirtshausschlägerei.;
  • [2a] „Das Alter macht nicht kindisch, wie man spricht, es findet uns nur noch als wahre Kinder.“ (Zitat: aus Faust I, Vorspiel auf dem Theater, Literarisches Werk von Johann Wolfgang von Goethe);
  • [2b] Angeblich genießen besonders Frauen ein langes Vorspiel.;
  • [2c] Bereits beim Vorspiel war die Fußballarena gut gefüllt.;
  • [1] In der Adventszeit gibt es immer ein Vorspiel der Klavierklasse im kleinen Saal.;
  • [2] Die gegenseitigen Beschimpfungen waren nur das Vorspiel der Wirtshausschlägerei.;
  • [2a] „Das Alter macht nicht kindisch, wie man spricht, es findet uns nur noch als wahre Kinder.“ (Zitat: aus Faust. Eine Tragödie, Vorspiel auf dem Theater, Literarisches Werk von w:Johann Wolfgang von Goethe|Johann Wolfgang von Goethe);
  • [2b] Angeblich genießen besonders Frauen ein langes Vorspiel.;
  • [2c] Bereits beim Vorspiel war die Fußballarena gut gefüllt. ;

  • [1] (das) Vorspielen, z.B. in einer Musikhochschule: Aufnahmeprüfung, im Theater oder für einen Film: Casting
  • [2] Anfang, Beginn, Einführung, Einleitung, Entrée, Eröffnung, Präliminarien, Vorgeplänkel, im Film: Vorspann
  • [2a] Aufklang, Auftakt, Entrada, Entrata, Intro, Introduktion, Ouvertüre, Präludium, im Gottesdienstablauf: Einzug, Orgelvorspiel, einleitende, einführende Worte: Präambel, Prolog, Proömium, Vorbemerkung, Vorrede, Vorspruch, im Buch: Vorwort
  • [2b] Petting
  • [1] (das) Vorspielen, z.B. in einer Musikhochschule: Aufnahmeprüfung, im Theater oder für einen Film: Casting
  • [2] Anfang, Beginn, Einführung, Einleitung, Entrée, Eröffnung, Präliminarien, Vorgeplänkel, im Film: Vorspann
  • [2a] Aufklang, Auftakt, Entrada, Entrata, Intro, Introduktion, Ouvertüre, Präludium, im Gottesdienstablauf: Einzug, Orgelvorspiel, einleitende, einführende Worte: Präambel, Prolog, Proömium, Vorbemerkung, Vorrede, Vorspruch, im Buch: Vorwort
  • [2b] Petting

  • [1] Einübung, Übung
  • [2] Ende, im Film: Abspann
  • [2a] Nachspiel, Postludium, im Buch: Nachwort, im Gottesdienst: Auszug
  • [2b] Geschlechtsakt, Nachspiel
  • [2c] Spiel
  • [1] Einübung, Übung
  • [2] Ende, im Film: Abspann
  • [2a] Nachspiel, Postludium, im Buch: Nachwort, im Gottesdienst: Auszug
  • [2b] Geschlechtsakt, Nachspiel
  • [2c] Spiel
Eigenschaft
Form
Artikel
das
Plural
die Vorspiele
Bilder

ویدیو های کوتاه برای بهتر کردن Wortschatz