معنی کلمه Sprachbarriere به فارسی / دیکشنری آلمانی

معنی کلمه Sprachbarriere به فارسی

Substantiv, f

  • [1] allgemein: Kommunikationsproblem aufgrund mangelnder gemeinsamer Sprache
  • [2] Linguistik, speziell Soziolinguistik: Nachteil einer sozialen Gruppe, der dadurch zustande kommt, dass diese Gruppe nicht die im Bildungssystem geforderten Sprachnormen beherrscht
  • [1] allgemein: Kommunikationsproblem aufgrund mangelnder gemeinsamer Sprache
  • [2] Linguistik, speziell Soziolinguistik: Nachteil einer sozialen Gruppe, der dadurch zustande kommt, dass diese Gruppe nicht die im Bildungssystem geforderten Sprachnormen beherrscht

  • [1] „Faßt man den Begriff Sprachbarrieren weit, so kann man behaupten, daß wohl kaum ein Gespräch davon frei bleibt: nur selten verläuft sprachliche Kommunikation völlig ungestört; die Verschiedenheit - und sei sie auch nur eine der Nuancen - in der Sprache zweier Dialogpartner kann als Hindernis wirken; und oft stocken wir, weil wir nicht sicher sind, ob wir mit unseren Worten die Sache und den Ton richtig treffen.“[1];
  • [1] „Nicht nur deshalb, weil ich selbst natürlich unentwegt vor unüberwindbaren Sprachbarrieren stand, sondern vor allem deshalb, weil mir auf dieser Reise klar geworden ist, dass Sprachbarrieren für Millionen Menschen Teil ihres ganz normalen Alltags sind - und zwar in ihrer eigenen Heimat.“[2];
  • [1] „Die antiken Großmächte nahmen das Problem der Sprachbarrieren gewöhnlich stillschweigend hin, indem sie es ignorierten.“[3];
  • [2] „Die Erforschung dieses Phänomens der Sprachbarrieren kam dabei zu dem auch für Deutschland (Oevermann) gültigen Ergebnis, dass städtische Unter- und Mittelschichten verschiedene Ausformungen der Muttersprache gebrauchen, die als »restringiert« (etwa: eingeschränkt) und »elaboriert« (etwa: entwickelt, differenziert) bezeichnet werden.“[4];
  • [2] Die Theorie nimmt an, dass Sprecher des restringierten Kodes nicht den erforderlichen Ausbildungserfolg erringen, da sie den elaborierten Kode nicht beherrschen, der für eine erfolgreiche Schulkarriere nötig ist.;
  • [2] „Solches nimmt Rücksicht auf aufeinander bezogene Schichtung von Sprache und Sprachträger, die eben hin und wieder Sprachbarrieren zur Folge hat.“[5];
  • [1] „Faßt man den Begriff Sprachbarrieren weit, so kann man behaupten, daß wohl kaum ein Gespräch davon frei bleibt: nur selten verläuft sprachliche Kommunikation völlig ungestört; die Verschiedenheit - und sei sie auch nur eine der Nuancen - in der Sprache zweier Dialogpartner kann als Hindernis wirken; und oft stocken wir, weil wir nicht sicher sind, ob wir mit unseren Worten die Sache und den Ton richtig treffen.“;
  • [1] „Nicht nur deshalb, weil ich selbst natürlich unentwegt vor unüberwindbaren Sprachbarrieren stand, sondern vor allem deshalb, weil mir auf dieser Reise klar geworden ist, dass Sprachbarrieren für Millionen Menschen Teil ihres ganz normalen Alltags sind - und zwar in ihrer eigenen Heimat.“;
  • [1] „Die antiken Großmächte nahmen das Problem der Sprachbarrieren gewöhnlich stillschweigend hin, indem sie es ignorierten.“;
  • [2] „Die Erforschung dieses Phänomens der Sprachbarrieren kam dabei zu dem auch für Deutschland (Oevermann) gültigen Ergebnis, dass städtische Unter- und Mittelschichten verschiedene Ausformungen der Muttersprache gebrauchen, die als »restringiert« (etwa: eingeschränkt) und »elaboriert« (etwa: entwickelt, differenziert) bezeichnet werden.“;
  • [2] Die Theorie nimmt an, dass Sprecher des restringierter Kode|restringierten Kodes nicht den erforderlichen Ausbildungserfolg erringen, da sie den elaborierter Kode|elaborierten Kode nicht beherrschen, der für eine erfolgreiche Schulkarriere nötig ist.;
  • [2] „Solches nimmt Rücksicht auf aufeinander bezogene Schichtung von Sprache und Sprachträger, die eben hin und wieder Sprachbarrieren zur Folge hat.“ ==== Übersetzungen ====;
Eigenschaft
Form
Artikel
die
Plural
die Sprachbarrieren

ویدیو های کوتاه برای بهتر کردن Wortschatz