معنی کلمه Sassen به فارسی / دیکشنری آلمانی

معنی کلمه Sassen به فارسی

Substantiv, n, Toponym

  • [1] historische Landschaft in Ostmitteleuropa, eines der elf oder zwölf prußischen Territorien
  • [1] historische Landschaft in Ostmitteleuropa, eines der elf oder zwölf prußischen Territorien

  • [1] In dem Halbkreise, welchen die obere Drewenz von ihrer Quelle bis gegen Strassburg hin bildet, lagen die Territorien Löbau und Sassen, südlich bis zur polnischen Grenze hin ausgedehnt. […] weil diese Gegend sicher zu Sassen gehörte. […] er hoffte dabei, nicht nur in Löbau, sondern auch in Sassen und Galinden seine Herrschaft auszubreiten.[4];
  • [1] […] im Lande Sassen.[5];
  • [1] In der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts gab es die meisten unbesetzten Pfarreien — trotz des früheren hohen Sättigungsgrades — in Pomesanien, im südlichen Samland und im Ermland sowie in der Landschaft Sassen, dort wo in den Jahren 1519-1521 die kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Polen und dem Ritterorden stattgefunden hatten.[6];
  • [1] „Das Prußenterritorium gliederte sich nach deren „Klans“ in elf Gaue, deren altpreußische Namen sich bis in die Gegenwart erhalten haben: Pomesanien, Pogesanien, Natangen, Nadrauen, Samland, Sudauen, Galinden, Warmien, Sassen, Schalauen und Barten.“[7];
  • [1] In dem Halbkreise, welchen die obere Drewenz von ihrer Quelle bis gegen Strassburg hin bildet, lagen die Territorien Löbau und Sassen, südlich bis zur polnischen Grenze hin ausgedehnt. […] weil diese Gegend sicher zu Sassen gehörte. […] er hoffte dabei, nicht nur in Löbau, sondern auch in Sassen und Galinden seine Herrschaft auszubreiten.;
  • [1] […] im Lande Sassen.;
  • [1] In der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts gab es die meisten unbesetzten Pfarreien — trotz des früheren hohen Sättigungsgrades — in Pomesanien, im südlichen Samland und im Ermland sowie in der Landschaft Sassen, dort wo in den Jahren 1519-1521 die kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Polen und dem Ritterorden stattgefunden hatten.;
  • [1] „Das Prußenterritorium gliederte sich nach deren „Klans“ in elf Gaue, deren altpreußische Namen sich bis in die Gegenwart erhalten haben: Pomesanien, Pogesanien, Natangen, Nadrauen, Samland, Sudauen, Galinden, Warmien, Sassen, Schalauen und Barten.“ ;
Eigenschaft
Form
Artikel
das
Plural
Bilder

ویدیو های کوتاه برای بهتر کردن Wortschatz