Bedeutung - Braue

Substantiv, f


Deutsch-Deutsch Bedeutung

[1] kurz für: behaarter Halbbogen über den Augen
[1] kurz für: behaarter Halbbogen über den Augen

Beispiel

[1];
[1] Ganz deutlich sind die Narben in ihrem Gesicht zu sehen, eine neben dem linken Auge und eine auf der Braue.;
[1] Trotzdem genügt die Andeutung eines Lächelns, eine hochgezogene Braue - und die meisten Männer möchten gern mal mit ihr die Chromosomen austauschen.;
[1] „Seine buschigen Brauen und die schweren Tränensäcke bildeten einen sonderbaren Kontrast zu dem unschuldigen Ausdruck seiner Augen.“ ==== Übersetzungen ====;


Synonym

[1] Augenbraue, veraltet: Braune
[1] Augenbraue, :va.|:: Braune